About

English

My name is Leah-Morgana Stadler and I’m 26 years old. I have a BA in art history with a minor in history.

My main focus on this blog will be my progress in Living History which I do with Communitas Monacensis since 2001. In 2016 my father and our dear friend Janina started the Blog von guter Speise and I take care of most of their social media and photography ever since. Since 2018 I’m the organiser of the Living History Event „Küchenmeisterey“.

As part of my academical studies I started to take a great interest in Jewish History. Right now I’m working on ways to potray a Jewish persona on Living History events.

German

Hallo und herzlich Willkommen auf meinem Blog!

Mein Hauptaugenmerk wird meine Entwicklung im Living History sein. Es kann jedoch auch passieren, dass sich der ein oder andere Beitrag zu einem moderneren Thema finden lässt.

Meine angestrebte Zeit im Living History ist derzeit die Mitte des 14. Jahrhunderts.

Seit 2001 bin ich Teil des Vereins Communitas Monacensis und seit 2021 bekleide ich das Amt des Ersten Vorstandes. Ich betreibe das Hobby noch immer mit meiner Mutter Astrid Stadler und meinem Vater Wolfgang Haberl.

2016 haben mein Vater und unsere gute Freundin Janina Grzesina den Blog von guter Speise gegründet. Ich übernehme sowohl für Communitas Monacensis als auch für den B.v.g.S. die Betreuung der Social Media Kanäle und der fotografischen Dokumentation.

Im Namen des B.v.g.S. organisiere ich die seit 2018 jährlich stattfindene Küchenmeisterey auf der Bachritterburg Kanzach. Aus den Veranstaltungen von 2017 und 2018 entstand unser erstes Kochbuch Küchenmeisterey, welches einige der dort gekochten Rezepte beinhaltete. 2020 veröffentlichten wir Küchenmeisterey II, welche die Rezepte der Veranstaltung von 2019 behandelt. Für beide Bücher habe ich die Planung und die Herausgeberschaft übernommen.

In meinem Geschichtsstudium konnte ich mich größtenteils auf jüdische Geschichte konzentrieren und habe schnell gemerkt, dass ich für dieses Feld eine große Leidenschaft hege. Während eines intensiven Semesters in dem ich über die jüdische Geschichte im Mittelalter lernen durfte, hat sich mein Bestreben, diese Leidenschaft auch in meinem Hobby umzusetzen, verstärkt. Für diesen Bereich erarbeite ich zur Zeit Möglichkeiten für die Vermittlung während Veranstaltungen.

Ein weiteres großes Interessensgebiet von mir sind Hunde im Mittelalter (eigentlich in allen Epochen ;)).

 

 

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner